Ghica

Ghica
Ghica
 
['gi-], Ghịka, Ghyka, rumänisches Bojarengeschlecht albanischer Abstammung, das im 17. Jahrhundert in die Donaufürstentümer einwanderte, wo es bis zum 19. Jahrhundert zahlreiche Hospodare (Fürsten) stellte. Stammvater war Gheorghe Ghica (* um 1600, ✝ 1664), Hospodar der Moldau (1658-59) und der Walachei (1659-60), der Bukarest anstelle von Târgovişte zur Hauptstadt der Walachei erhob. Sein Sohn Grigore I. (✝ 1675) war 1660-64 und 1672-73 Hospodar der Walachei und wurde von Kaiser Leopold I. in den Reichsfürstenstand erhoben. - Weitere Vertreter:
 
 1) Dimitrie, rumänischer Politiker, * 31. 5. 1816, ✝ 18. 2. 1897; bemühte sich um die Vereinigung der Walachei mit der Moldau; in Rumänien 1866—71 mehrmals Ministerpräsident und zugleich Außen- und Innenminister, 1877—88 Parlamentspräsident, 1895-97 Vorsitzender des Senats.
 
 2) Grigore III. Alexandru, Hospodar der Moldau (1764-67, 1774-77) und der Walachei (1768/69), ✝ 1. 10. 1777; Gegner Österreichs und Freund Russlands; ordnete die fiskalische Gesetzgebung und dämmte die Korruption ein; auf Befehl der Pforte ermordet.
 
 3) Ion, rumänischer Politiker und Schriftsteller, * Bukarest 12. 8. 1817, ✝ Ghergani (Kreis Dâmboviţa) 22. 4. 1897; war 1842-44 Professor für Volkswirtschaft in Jassy, ging nach Teilnahme an der Erhebung von 1848 ins Exil; 1854-58 osmanischer Gouverneur von Samos. Nach der Bildung des rumänischen Staates war er als Führer der Liberalen Partei 1866 am Sturz A. I. Cuzas beteiligt; unter Fürst Karl I. mehrmals Ministerpräsident (1859/60, 1866/67, 1870/71), Innen- und Außenminister sowie 1881-91 Gesandter in London. Ghica gilt als Meister der rumänischen Prosa; kulturhistorischen Wert haben seine Briefe an Vasile Alecsandri (»Scrisori ale lui I. Ghica către V. Alecsandri«, 1884).
 
 
D. Păcurariu: I. G. (Bukarest 1965).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ghica — ist der Familienname folgender Personen: Alexandru II Ghica (1795–1862), Gospodar und Politiker Dimitrie Ghica (1816–1897), rumänischer Politiker und Ministerpräsident des Landes Grigore Alexandru Ghica (1803/1807–1857), Gospodar und Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Ghica — ou Ghika famille d origine albanaise, dont plusieurs membres furent princes de Moldavie et de Valachie entre le XVII e et le XIX e s …   Encyclopédie Universelle

  • Ghica — La famille Ghica ou Ghika est une maison princière roumaine originaire d Albanie. Elle s’implante dans les principautés de Moldavie et de Valachie dès le milieu du XVIIe siècle grâce à la protection accordée par le Grand Vizir Mehmet Köprülü à… …   Wikipédia en Français

  • Ghica — ► Noble familia rumana. Su fundador fue Jorge, que gobernó en los años 1658 60. Ghica, Elena …   Enciclopedia Universal

  • Ghica-Budeşti —   [ gikabu deʃti], Nicolaie, rumänischer Architekt, * Jassy 1869, ✝ Bukarest 16. 12. 1943; gehörte zu den Wiedererweckern des altrumän. Architekturstils und betonte dessen nationale Elemente (Universität in Bukarest, 1912 22) …   Universal-Lexikon

  • Ghica family — The Ghicas were a noble family, ruling Wallachia and Moldavia for much of the period from the 17th century through the 19th century. The family became Hellenized at an early stage in order to join the Phanariote Greek society.Likely of Aromanian… …   Wikipedia

  • Ghica, Ion — ▪ prime minister of Romania born 1816, Bucharest, Rom. died May 4, 1897, Ghergani       member of a great Romanian princely family, prominent man of letters, economist, and prime minister of Romania (1866–67, 1870–71).       Ghica was descended… …   Universalium

  • Ghica, Elena — ► (1827 88) Princesa rumana. Con el seudónimo Dora d´Istria escribió diversas obras sobre cuestiones eslavas …   Enciclopedia Universal

  • Pantazi Ghica — Infobox Writer name = Pantazi Ghica imagesize = 200px caption = Pantazi Ghica, photographed in courtroom attire pseudonym = Tapazin, G. Pantazi, Ghaki birthdate = birth date|1831|3|15 birthplace = deathdate = death date and… …   Wikipedia

  • Ion Ghica — Pour les articles homonymes, voir Ghica. Ion Ghica Ion Ghica (né le 12 août 1816, à Bucarest, décédé le 22 avril 1897 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”